
AMRUM
Die Insel Amrum selbst wird zur Kulisse eines stillen Gedichts, geprägt von der Poesie des Windes, dem Flüstern der Gräser und dem unermüdlichen Spiel von Licht und Schatten.
. Amrum ist eine Perle der Nordsee. So vielfältig wie kaum eine andere Insel mit Charme, Naturgewalten und viel Zeit für Stille, Reduktion und kreative Landschaftsfotografie. In diesem Fotografiekurs geht es nicht nur um das Handwerk der Bildkomposition, sondern vielmehr um das Einfangen der unsichtbaren Schönheit, die zwischen den Linien und Farben der Landschaft verborgen liegt. Es ist eine Reise zur Essenz des Wattenmeeres.
Amrum.
Komm mit und besuche das UNESCO Weltnaturerbe
12.05.2025 - 16.05.2025 (AUSGEBUCHT/WARTELISTE MÖGLICH)
890 € p.P.
Du hast Interesse, aber der Workshop ist schon ausgebucht? Dann trage dich in die Warteliste ein. Wir melden uns bei dir, sollte ein Platz zum Nachrücken frei werden.Außerdem können wir so die Nachfrage nach dem Workshop abschätzen und unter Umständen mehr Workshoptermine anbieten.
Eine Reise an den Sandstrand.
Hier, wo die Weite des Sandstrandes und die sanften Hügel der Dünen ein stilles Gedicht der Natur schreiben, wird die Fotografie zu einer leisen Melodie.
Atmosphäre
Kniepsand, Dünentaler, Watt.
Der wohl schönste Sandstrand der Nordsee - Der Kniepsand.
Geheime Wege, stille Ecken, einsame Weite. Zeit für Fotografie.
Wälder, Heide, Watt, Sandstrand und die tosende Nordsee. Amrum ist abwechslungsreich.
geselliges Zusammensein während des Kurses - Wir fotografieren als Team!
Vision
KREATIVER INPUT IN DER GRUPPE
individuelle, exklusive Förderung durch Martin Stock
Martin geht auf euch zu, steht neben euch, stellt Fragen und hilft euch proaktiv bei euren Bildern
Ihr habt Fachfragen zur Biologie der Nordsee - Martin ist Fotograf und Biologe und begeistert mit Geschichten von der Nordsee
täglicher Austausch mit Feedback innerhalb der Gruppe
moderne, abstrakte Bildsprache & biologisches Fachwissen: Wir geben euch beide Seiten!
Die Woche im Überblick
Vor Ort
Martin Stock kennt Amrum wie seine Westentasche. Gemeinsam werden wir täglich mehrere Stunden in den Dünen, am Watt und am Strand die einzelnen Techniken der Landschaftsfotografie ausprobieren. Wir nutzen die klassischen Filtertechniken und experimentieren mit Wischerbildern. Gegenlichtaufnahmen am Morgen, Details, Mitzieher, Highkey, Lowkey oder doch lieber minimalistische Bilder? Zusammen lassen wir uns von den Gezeiten leiten, laufen über weitläufigen Wattboden und erfassen die charakteristische Stimmung des Tages auch an ihren Randstunden mit unserer Kamera und seinen technischen Möglichkeiten. Jedes Bild erzählt eine Geschichte von Stille und Einfachheit, eingefangen in der Leere des Watts und den schier endlosen Horizonten.
Für die Erschaffung poetischer Bilder bedarf es nicht nur Inspiration, sondern auch eines fundierten technischen Sachverstandes, der die Harmonie zwischen Ästhetik und Handwerk ermöglicht. ISO, Blende, Verschlusszeit? Welcher Autofokus? Was muss ich beim Fotografieren beachten? Martin gibt euch Tipps aus jahrelanger Erfahrung in der Praxis. Dabei fotografiert er selber und inspiriert mit unmöglichen Perspektiven. Er geht auf euch zu und hilft euch proaktiv bei euren Bildern “Was machst du gerade?”, “Wo kann ich helfen?”, “Probiere doch mal eine andere Perspektive.”, “Wo liegt dein Schärfepunkt?” “Gefällt dir dein Bild?”. Zusammen werden Bilder mit Leichtigkeit erarbeitet.
Der Work-shop
Feedback
Wir besprechen jeden Tag unsere Bilder im gemütlichen Seminarraum bei Kaffee und Keksen! Ein ausgiebiges Feedback ist uns besonders wichtig. Mögen die anderen Teilnehmenden meine Bilder? Was mache ich gut, wo kann ich mich verbessern? Bei einer anonymen Bilderrunde wird viel gescherzt, gelacht und kritisch diskutiert. Willkommen im Team!
Zu guter Letzt gehen wir einen Schritt weiter und bearbeiten unsere Bilder mit Lightroom. Wie mache ich aus einem guten Bild ein sehr gutes Bild? Tonwertkorrektur, selektive Anpassungen…? Hier ist für jeden etwas dabei!
Leistungen
Amrum
12.05.2025 - 16.05.2025 (AUSGEBUCHT/WARTELISTE MÖGLICH)
Start: 12.05.2025 19 Uhr
Ende: 16.05.2025 13 Uhr
890,- €
Nutzung des Seminarraums
Teilnahme an allen Workshopaktivitäten
Führung an die besten Stellen für Landschaftsfotos
Förderung des individuellen Bildstils durch den Workshopleiter Martin Stock
Günstiges Leihequipment! Bei jedem gebuchten Workshop bekommst du 50% Rabatt im AC Foto RENT - Service (ein Teleobjektiv wird empfohlen).
Kosten für die Anreise, Leihfahrrad, Verpflegung und Unterbringung sind exklusive
Bitte kümmere dich zeitnah um eine Unterkunft auf Amrum. Da wir in einer Urlaubsregion unterwegs sind, ist eine frühzeitige Buchung sinnvoll.
Vorraussetzungen:
Ein grundlegendes Verständnis von der eigenen Kamera und fotografischen Parametern wie Blende, ISO und Belichtungszeit wird vorausgesetzt.
Fast alle Ziele auf der Insel werden mit dem (Leih-)Fahrrad angefahren. Du solltest in der Lage einige Kilometer damit zurückzulegen
sowie Wanderungen von bis zu 6-8km sicher zu absolvieren. Manch ein schönes Fotoziel ist ganz schön weit draußen…
Durch das Absenden des Kontaktformulars willige ich darin ein, dass die Zeitweise GbR die von mir übertragenen Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck. (DATENSCHUTZ) *
Ich erkläre mich mit den AGB von der Zeitweise GbR einverstanden.