
FLAMINGOS
Unzählige Flamingos, Stelzenläufer, Sichler, Seeschwalben und Säbelschnäbler sitzen direkt vor uns.
Ein Paradies der kreativen Naturfotografie!
Du möchtest den Werkzeugkoffer der kreativen Naturfotografie im warmen Südfrankreich ausprobieren? Wenn der April in Deutschland mit Hagel überrascht, fotografieren wir im warmen Südfrankreich! Ob mediterrane Bergkulisse, Salzwiesen oder farbenprächtige Insekten. Dieser Workshop bietet sowohl für erfahrenere Fotograf:innen als auch für Anfänger:innen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und kreative Bilder in einer der schönsten Naturlandschaften Europas zu machen.
Komm mit und besuche die Camargue mit zwei Profi - Naturfotograf:innen.
12.04.2026 - 17.04.2026 (Plätze frei)
19.04.2026 - 24.04.2026 (AUSGEBUCHT / WARTELISTE VORHANDEN)
1390 €
Eine Reise in den Süden
Atmosphäre
Tierparadies am Mittelmeer
Vögel und Schmetterlinge aus nächster Nähe
Fotografie bei 22 Grad im April
geselliges Zusammensein im Seminarraum
lockere Atmosphäre in der Gruppe
Vision
Kreativer Input in der Gruppe
individuelle exklusive Förderung durch zwei Profi-Fotograf:innen
Fotografie als Selbstausdruck
Förderung des individuellen Bildstils
täglicher Austausch mit Feedback innerhalb der Gruppe
moderne, abstrakte Bildsprache als mögliche Alternative
Ablauf
Ein Überblick
Die Camargue
Immer wieder besuchen wir den Parc Ornithologique und experimentieren mit den kreativen Möglichkeiten der Naturfotografie. Motive müssen wir nicht suchen! Die Tiere haben sich über Jahrzehnte an den Menschen gewöhnt, eine wunderbare Koexistenz in einem natürlichen Habitat. Dabei sind alle Tiere wildlebende Individuen, die kommen und gehen, wann immer sie möchten. Gegenlichtaufnahmen, Details, Mitzieher, Highkey, Lowkey, Action Aufnahmen oder doch lieber minimalistische Bilder? An fast keinem anderen Ort in Europa sind so unterschiedliche Bilder in kurzer Zeit möglich. Perfekte Bedingungen, um Bildstile auszuprobieren und seinen Horizont zu erweitern. Die beiden Dozierenden Elisabeth Heimbach und Luca Lorenz geben Anregungen, schauen durch eure Kamera und geben Tipps live beim Bildaufbau. Kleine Aufgaben und „unmögliche“ Bilder locken euch aus eurer Komfortzone!
Als Ausgleich zu Flamingos, Reihern und Co. widmen wir uns der mediterranen Insektenwelt in den Alpillen. Segelfalter, Schmetterlingshafte und Schwalbenschwänze stehen an der Tagesordnung. Intuitiv nähern wir uns der Makrofotografie, spielen mit Mittagslicht und träumerischen Hintergründen im Abendlicht.
Die Berge
Die Besprechung
Wir besprechen jeden Tag unsere Bilder! Ein ausgiebiges Feedback ist uns besonders wichtig. Mögen die anderen Teilnehmenden meine Bilder? Was mache ich gut, wo kann ich mich verbessern? Bei einer anonymen Bilderrunde wird viel gescherzt, gelacht und kritisch diskutiert. Willkommen im Team!
Zu guter Letzt gehen wir einen Schritt weiter und bearbeiten unsere Bilder mit Lightroom und Photoshop. Wie mache ich aus einem guten Bild ein sehr gutes Bild? Tonwertkorrektur, selektive Anpassungen, Format, Export, Druck? Hier ist für jeden etwas dabei!
Unser YouTube-Video aus der Camargue
Bildergalerie
Leistungen
Camargue
12.04.2026 - 17.04.2026 (Plätze frei)
19.04.2026 - 24.04.2026 (AUSVERKAUFT / WARTELISTE VORHANDEN)
Start: 12.04.2026 / 19.04.2026 14:00 Uhr
Ende: 17.04.2026 / 24.04.2026 22:00 Uhr
1390 €
Nutzung des Seminarraums (tägliche ausgiebige Bildbesprechung)
Teilnahme an allen Workshopaktivitäten
Führung an die besten Stellen für Landschafts- und Tierfotos
Förderung des individuellen Bildstils durch zwei Workshopleiter:innen (Elisabeth Heimbach & Luca Lorenz)
Günstiges Leihequipment! Bei jedem gebuchten Workshop bekommst du 50% Rabatt im AC Foto RENT - Service.
Kosten für die Anreise, Verpflegung und Unterbringung sind exklusive
(Bitte kümmere dich zeitnah um eine Unterkunft. Ob gut und günstig oder luxuriös, in der Urlaubsregion Camargue ist alles zu finden. Empfehlungen findest du in der Anmeldebestätigung. Solltest du Probleme mit deiner Buchung haben, helfen wir dir gerne.)
Durch das Absenden des Kontaktformulars willige ich darin ein, dass Jan Leßmann und Hermann Hirsch die von mir übertragenen Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck. (DATENSCHUTZ) *
Ich erkläre mich mit den AGB von Jan Leßmann und Hermann Hirsch einverstanden.