Klaus Tamm
1961geboren in Wuppertal
1972 erste fotografische Expeditionen rund ums Vogelhaus
1982 selbstständiger Unternehmer
2005 Einstieg in die Digitalfotografie und ernsthaftes Studium der Natur mit der Kamera
2009 erster bedeutender Wettbewerbserfolg: BBC Wildlife Photographer of the Year seitdem: 11 Auszeichnungen (Europäischer Naturfotograf des Jahres) sowie dreimal zum Naturfotograf des Jahres (GDT) gekürt
2011 Beginn regelmäßiger Foto-Ausstellungen
2014 Beginn Dozenten- und Vortragstätigkeit zum Thema kreative Naturfotografie
2015 Gründung der gemeinnützigen Naturschutzorganisation Aufwind GmbH (www.aufwind-naturschutz.de)
2020 Träger des Kunst- und Kulturpreises der Enno und Christa Springmann-Stiftung
Weitere Erfolge siehe: www.tamm-photography.com
Die Stille des Morgens oder das letzte Leuchten des Abends sind Bedingungen, die mich inspirieren.
Das und noch vieles mehr lockt mich insbesondere während dieser Stunden in die Natur.
Ein mit Tautropfen funkelndes Spinnennetz, ein auf einer Blüte ausharrender Schmetterling oder ein anderes
kleines Wunder, das sich überraschend zeigt…. Mich begeistert es, solche Motive mithilfe von Licht und
Kamera stimmungsvoll in Szene zu setzen.
Über die reine Dokumentation hinaus leben meine Fotografien von Atmosphäre und Details.
Das Rätsel, Fotografien „wie mit der Linse gemalt" zu schaffen, wird in meinen Workshops gelüftet. Es macht mir viel Freude, meine Erfahrungen an Menschen weiterzugeben, die ebenfalls Lust am Entdecken und Fotografieren haben.