
SCHOTTLAND
Du träumst von einem eigenen Bildband? Von Schneehasen, Schneeammern und majestätischen Rothirschen in den schottischen Highlands?
KREATIVE NATURFOTOGRAFIE x BUCHDESIGN
Willkommen beim exklusiven Workshop in Schottland. Zusammen werden wir intensiv an einem eigenen Buch arbeiten, den Werkzeugkoffer der kreativen Naturfotografie ausprobieren und Erlebnisse mit Schneehasen und Rentieren teilen.
Komm mit und besuche die Highlands mit Jan und Hermann!
06.02.2026 - 12.02.2026 (AUSGEBUCHT/WARTELISTE VERFÜGBAR)
3.790€ (inkl. Unterkunft und Vollverpflegung)
Der Workshop ist schon ausverkauft, aber möchtest gerne dabei sein? Dann trage dich auf der Warteliste ein! Wir melden uns per Mail bei dir, sollte wieder ein Platz frei werden, auf den du nachrücken kannst.
Naturfotografie x Buchdesign
Atmosphäre
workshop der Extra Klasse in Schottland
Kulisse: Raue Highlands, sanfte Hügel, verschneite Gipfel
Beobachtung: Schneehasen, Schneehühner, Rothirsche, Schneeammern, etc.
Tägliche fotografische Exkursionen: Stille Wasser, uralte Wälder, schroffe Berge
Unterbringung im Einzelzimmer (opt. Doppelzimmer) unter einem Dach. Eine Lodge nur für uns!
hausgemachte Küche mit lokalen Produkten
All inclusive. Ihr müsst euch vor Ort nur noch um Schneeammern kümmern. Lehnt euch zurück, Urlaub!
Vision
Kreativer Input in der Gruppe
individuelle exklusive Förderung durch zwei Profi-Fotografen
Erlernen und Verfeinern kreativer Naturfotografie - Techniken
Erstellung eines hochwertigen Bildbandes über Schottland zusammen mit allen Teilnehmenden
Wir gehen auf euch zu, stehen neben euch, stellen Fragen und helfen euch proaktiv bei euren Bildern
täglicher Austausch mit Feedback im Seminarraum innerhalb der Gruppe
Ablauf
Ein Überblick
Die Berge und ihre Bewohner
Zusammen mit Klaus sind wir vier Jahre immer an die gleichen Stellen gefahren. Jetzt nehmen wir euch mit zu den besten Plätzen für intime Momente mit Schneehasen und anderen Tieren der Highlands. Gegenlichtaufnahmen, Details, Mitzieher, Highkey, Lowkey, Action Aufnahmen oder doch lieber minimalistische Bilder? Die schottischen Highlands sind ein Paradies für stille Bilder, für Studien über Schnee, Wasseramseln, Haubenmeisen und Schneeammern. Jeder Tag steht im Zeichen einer anderen Stimmung. Rentiere im Schnee? Schneehasen vor Bergpanorama? Landschaftsfotografie mit reißenden Flüssen? Rothirsch Rudel im letzten Licht? Haubenmeisen im Sonnenlicht? Die Möglichkeiten sind vielfältig! Durch unsere langjährige Erfahrung kennen wir die Orte, an denen die Chancen am größten sind, faszinierende Begegnungen mit der Tierwelt zu erleben. Zusätzlich reisen wir mehrere Tage vorher an, um euch die bestmöglichen, tagesaktuellen Bedingungen zu ermöglichen!
Das Buch
Unter unserer Anleitung (Jan und Hermann) setzen sich die Teilnehmende das Ziel, die vielfältige Landschaft und Tierwelt Schottlands zu dokumentieren. Alle bringen ihre einzigartige Perspektive und Technik ein, was den Inhalt des Buches individuell und vielfältig macht.
Während der Workshop-Tage erarbeiten wir gemeinsam die Struktur des Buches. Die Auswahl der Bilder, die Anordnung und das Layout werden im Team besprochen und entschieden. Jeder Teilnehmende hat die Möglichkeit, seine Meinung und Ideen einzubringen, was das Buch zu einem echten Gemeinschaftsprojekt macht. Wie können wir mit Papierwahl und Veredelung die Bildaussage unterstützen? Schon mal von Grammatur, Vorsatz, oder Munken Polar Rough 120 g/m² gehört? Wir erklären den Prozess Schritt für Schritt.
Das Buch nimmt allmählich Form an, mit jeder Seite, die eine andere Facette Schottlands zeigt - ob es die heimischen Tiere wie Schneehasen und Rothirsche sind, oder die stimmungsvollen Landschaften von schneebedeckten Gipfeln bis zu stillen Seen. Durch die Linse entdeckt und mal dokumentarisch, mal abstrakt festgehalten, wird jede Szene sorgfältig ausgewählt und zusammengestellt, um ein kohärentes und ansprechendes Gesamtbild zu schaffen.
Dieses Buch ist für uns nicht nur eine Sammlung von Bildern, sondern eine reflektierte Darstellung der gemeinsamen Erfahrungen, des Lernens und des kreativen Austauschs während des Workshops in Schottland. Es ist der Abdruck der Entwicklung jedes Teilnehmenden und der Kraft der kollektiven Kreativität.
Die Besprechung
Außerdem besprechen jeden Tag unsere Einzel - Bilder! Ein ausgiebiges Feedback ist uns besonders wichtig. Mögen die anderen Teilnehmenden meine Bilder? Was mache ich gut, wo kann ich mich verbessern? Bei einer anonymen Bilderrunde wird viel gescherzt, gelacht und kritisch diskutiert. Willkommen im Team!
Unser YouTube-Video zum Workshop
Bildergalerie
Leistungen
Schottland
06.02.2026 - 12.02.2026
3790€ (inkl. Unterkunft und Vollverpflegung)
Start: 06.02.2026 18:00 Uhr zum Abendessen
Ende: 12.02.2026 10:00 Uhr nach dem Frühstück
Teilnahme an allen Workshopaktivitäten
Führung an die besten Stellen für Landschafts- und Tierfotos
Nutzung der Mountain Lodge (tägliche ausgiebige Bildbesprechung + Design des Buches)
Förderung des individuellen Bildstils durch zwei Workshopleiter
Fertiges Fine Art Buch, welches im Kurs erstellt wurde
Exklusive Nutzung der Mountain Lodge und Unterbringung im Einzelzimmer mit Bad (opt. Doppelzimmer)
3-Gänge-Abendessen, Frühstück, Lunchpaket und Kuchen am Nachmittag.
Kaffee (auch koffeinfrei) und Kräutertees rund um die Uhr
Günstiges Leihequipment! Bei jedem gebuchten Workshop bekommst du 50% Rabatt im AC Foto RENT - Service.
Nicht inklusive: Alkoholische Getränke sowie die An- und Abreise.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Stimmen aus 2024 & 2025
„Ihr habt wieder einen tollen Workshop auf die Beine gestellt. Für mich hat alles gestimmt, von der Unterkunft angefangen, die Betreiber, das Essen, die Zimmer, der Ort, perfekt. Fotografisch habt ihr alles gegeben und konntet super reagieren auf das was die Natur bietet. Zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, dass euch die Ideen ausgehen, immer gab es etwas zu fotografieren.
Man spürt in dem Kurs nicht nur die typische Zeitweiseleichtigkeit, sondern auch das ihr auf bemerkenswerte Art professionell seit, wisst was ihr tut und immer gut vorbereitet seit!
Das Buchprojekt hatte ich in meiner Freude über Schottland komplett ausgeblendet. Ich finde unglaublich toll welche Artbeit und Vorbereitung ihr da rein steckt und wie ihr den Weg zum Buch moderiert, unterstützend mitgestaltet.
Eure sehr wertschätzende und Mut machende Kritik hat ein wenig den Druck und die Unsicherheit genommen. Ihr schafft es sowohl Anfängern und Profis ein gutes Gefühl zu geben und sie in einem Kurs gleichermaßen gut abzuholen.
Deshalb wird das auf kein Fall mein letzter Kurs gewesen sein. Man nimmt so viel mehr als nur gute Bilder mit nach Hause.“
„The Zeitweise team crafted an amazing workshop experience in Scotland! From start to finish, every moment was well optimized for our enjoyment as photographers, and for an appreciation of the Highlands’ unique natural character.
Jan and Hermann freely shared their knowledge, creativity and positivity throughout the week ... making each of us feel really fulfilled with the results of our work. The review sessions each evening were incredibly helpful to gain insights into how to make the most of your images. By the end of the week, these two ambitious and innovative artists guided us through the process of curating a book of the group’s photos which will be a great remembrance of our own “winter’s journey”.
We were very impressed by the entire experience, including the accommodations. The hospitality of the staff and the incredible food were outstanding. I definitely feel that I have taken on fresh skills and a refined eye for unique compositions. Jan’s philosophy of “what can I accomplish today that I couldn’t do on any other day” will stay with me. Regardless of where I am or what the weather conditions are, it is possible to create wonderful images if your mind is open and you take time to really see.
Thank you to the whole Zeitweise team! You’ve really delivered a unique experience for each of us!“
„Die Fotoreise nach Schottland hat uns sehr gut gefallen. Die Leitung durch Jan und Hermann wurde von beiden sehr gut wahrgenommen. Alle Teilnehmer kamen zu wunderschönen Fotos und wurden immer wieder neu herausgefordert und unterstützt, die Fotos als bildgebende Kunst aufzunehmen, zu entwickeln und zu beschneiden. Die Fotos wurden abends wertschätzend durch die Gruppe und Leitung besprochen und optimiert. Danach wurde die Zuteilung der Fotos für das Buch besprochen. Beide Arbeiten führten zu einem grossen Lernerfolg in der Gruppe. Die Tage waren doch anstrengend und voll. Das daraus entstandene Fotobuch wurde wunderschön und ist eine grosse Freude.
Die Unterkunft und Verpflegung in dieser Woche waren sehr gut. Vielen Dank an Hermann, Jan und an alle Teilnehmenden. “
„Eine Woche um tief einzutauchen ins Fotografieren, in einer Gruppe von engagierten Fotografinnen und
Fotografen, in einer super Landschaft und hervorragend begleitet von Hermann und Jan mit ihrer ansteckenden Freude am Experimentieren und immer auf der Suche nach neuen Überraschungen.
Ganz besonders war der Prozess des gemeinsamen Buches. In einem intensiven Austausch in der Gruppe unter einer achtsamen abwechselnden Moderation von Jan und Hermann entstand ein tolles Buch, das die vielen Facetten dieser Woche sehr schön abbildet. “
Durch das Absenden des Kontaktformulars willige ich darin ein, dass Jan Leßmann und Hermann Hirsch die von mir übertragenen Informationen und Kontaktdaten dazu verwendet um mit mir anlässlich meiner Kontaktaufnahme in Verbindung zu treten, hierüber zu kommunizieren und meine Anfrage abzuwickeln. Dies gilt insbesondere für die Verwendung der E-Mail-Adresse und der Telefonnummer zum vorgenannten Zweck. (DATENSCHUTZ) *
Ich erkläre mich mit den AGB von Jan Leßmann und Hermann Hirsch einverstanden.